Was ist der Japanese Language Proficiency Test (JLPT)?
Der Japanese Language Proficiency Test (JLPT) ist ein Test, der sich an Ausländer richtet, um ihre Japanischkenntnisse zu messen. Jedes Jahr nehmen weltweit mehr als 500.000 Ausländer an diesem Test teil.
Da die Zahl der Menschen weltweit, die Japanisch lernen, zunimmt, steigt auch die Zahl der Personen, die den Japanese Language Proficiency Test ablegen, jedes Jahr weiter an.
Warum machen Ausländer diesen Test?

(Referenz: Japan Foundation)
Warum wir diesen Test empfehlen
Beantworten Sie zunächst diese Frage.
- Fragen Sie sich, ob Ihr Japanisch korrekt ist?
 - Möchten Sie Ihr Japanischniveau erfahren?
 - Möchten Sie die richtige japanische Grammatik und Ausdrucksweise lernen?
 - Möchten Sie in Japan als Arzt, Krankenschwester, Pflegekraft oder in einer anderen medizinischen Fachkraft arbeiten?
 - Möchten Sie japanische Freunde in der Schule oder bei der Arbeit haben?
 
Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollten Sie den Japanisch-Sprachtest ablegen. Aus meiner Erfahrung als Japanisch-Lehrer für internationale Studierende kann ich sagen, dass Sie mit 10 Monaten intensivem Lernen die Niveaustufe N3 oder N4 erreichen können. Sie können sich eigene Lehrbücher kaufen und täglich lernen oder Konversation mit Japanern üben. Es gibt auch kostengünstige Japanischkurse. Wenn Sie in Japan leben, empfehle ich Ihnen dringend, sich einen Überblick zu verschaffen.

(Referenz: http://blogs.yahoo.co.jp/prunus556/)
Welches Niveau?
Die Teststufen reichen von N5 bis N1, wobei N5 die einfachste und N1 die schwierigste ist.
Wenn Sie Ihre Japanischkenntnisse verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Lehrbücher.
[Stufe 1] Einstiegsstufe (bis ca. 8 Monate nach Studienbeginn)
- Japanische Herausforderung N4/N5 [Kanji]
 - Nihongo Challenge N4 [Grammatik- und Leseübungen] (Vorbereitung auf den Japanisch-Sprachtest) Taschenbuch – 10. November 2010
 - Nihongo Challenge N4 [Wörter] (Vorbereitung auf den Japanisch-Sprachtest Nihongo Challenge) Taschenbuch – 15. November 2010
 

(Referenz: amazon.co.jp)
[Schritt 2] Fortgeschrittene (letzte 2 Monate des Studiums)
Dies ist das offizielle Fragenbuch für den Japanese Language Proficiency Test.
- Japanese Language Proficiency Test – Offizieller Übungstest N5 (Japanisch) Taschenbuch – 31. März 2012
 - Japanese Language Proficiency Test – Offizieller Übungstest N4 (Japanisch) Taschenbuch – 31. März 2012
 - Offizielles Übungsbuch N3 zum Japanese Language Proficiency Test (Japanisch) – 31. März 2012
 
Bitte wählen Sie N1 und N2 aus der obigen Liste aus und machen Sie den Test.

(Referenz: amazon.co.jp)
Wo kann ich die Prüfung ablegen?
Die Prüfung kann zweimal jährlich an verschiedenen Orten in Japan und ein- oder zweimal im Ausland abgelegt werden.
Wenn Sie die Prüfung in Japan ablegen, sollten Sie sich so früh wie möglich anmelden, da die Anzahl der Bewerber für diese Prüfung begrenzt ist.
Andernfalls kann es passieren, dass Sie den Test an einem anderen Ort als Ihrem Wohnort ablegen müssen.
Seien Sie geduldig und entspannt
Wenn Sie das Lehrbuch öffnen, lesen Sie es unbedingt bis zum Ende durch.
Vermeiden Sie es am besten, mehrere Lehrbücher gleichzeitig geöffnet zu haben. Wenn Sie ein anderes Lehrbuch ausprobieren möchten, tun Sie dies erst, nachdem Sie das erste beendet haben, da Sie durch unterschiedliche Interpretationen und Lehrmethoden verwirrt werden könnten, was Ihr gewonnenes Vertrauen zerstören würde.
Außerdem ist Japanisch lernen weder langweilig noch schwierig. Stellen Sie sich vor, was Sie in Zukunft in Japan alles tun können. Sie können sich mit japanischen Freunden und Kollegen unterhalten und sogar Ihre Lieblings-Mangas und -Animes lesen und ansehen.
gib dein Bestes!
Dieser Artikel wurde von KARUTA teilweise aus einem auf Guidable veröffentlichten Artikel neu bearbeitet.