Kabuki ist eine der traditionellen darstellenden Künste Japans und erfreut sich nicht nur in Japan, sondern weltweit großer Beliebtheit. Manche haben vielleicht schon im Ausland von der Anziehungskraft des Kabuki gehört und denken darüber nach, sich das Theater noch einmal anzusehen.

Wenn Sie einige Punkte beachten, können Sie die Welt des Kabuki noch mehr genießen. Hier finden Sie leicht verständliche Erklärungen zur Bedeutung der Kabuki-Kostüme und des Make-ups sowie zu den Rollen, die sie spielen.

Bitte verwenden Sie dies als Referenz, um der Welt die japanische Kultur vorzustellen!

Kabuki, ein weltberühmtes japanisches Theater, und die Kostüme, die seine Bühne schmücken

歌舞伎衣装の特徴~歌舞伎鑑賞の前に知っておきたい衣装の豆知識_サブ1.jpg

Die im Kabuki verwendeten Kostüme sind aufwendig verziert und die leuchtenden Farben und das einzigartige Make-up erschaffen eine wunderschöne, außergewöhnliche Welt.

Die Weltanschauung des Kabuki hat Menschen aus dem Ausland fasziniert und das Bild Japans im Ausland beeinflusst. Hier stellen wir einige grundlegende Informationen zu den Kostümen vor, die die Kabuki-Bühne schmücken.

Grundlegendes Wissenswertes über Kabuki-Kostüme

Kabuki, eine darstellende Kunst, die sich während der Edo-Zeit entwickelte, verwendet vor allem Kimonos als Kostüme. Neben den auch heute noch getragenen Kimonos wie Yukata und Hanten werden auch Samurai-Kostüme verwendet, die aus einem Hakama und einer Jacke namens Kamishimo bestehen, sowie manchmal Kostüme mit innovativem Design, die an Fantasiewesen erinnern.

Kabuki ist außerdem in „Kyogen“, das Theateraufführungen zeigt, und „Buyo“, das Tanzdarbietungen zeigt, unterteilt. Die verwendeten Kostüme variieren, je nachdem, ob eine realistische Geschichte basierend auf der Kultur der Zeit dargestellt wird oder ob fantasievoller Tanz oder Männlichkeit zum Ausdruck kommt.

Ein besonders beliebtes Kabuki-Kostüm ist der „Oiran“

Unter den im Kabuki verwendeten Kostümen sind die prächtigen Kimonos der Kurtisanen besonders beliebt. Der Uchikake, der in Szenen wie dem Kurtisanenumzug getragen wird, ist mit Gold- und Silberstickereien verziert. Der große, vorne herabhängende „Schneidebrett-Obi“ und der doppellagige Uchikake sind so schön, dass man schon beim bloßen Anblick verzaubert ist.

Das einzigartige Make-up, „Kumadori“, hat genau wie die Kostüme seine eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Neben den Kostümen spielt auch das Kabuki-Make-up eine wichtige Rolle. Das einzigartige Make-up, bekannt als „Kumadori“, dient auch dazu, die Emotionen und Gesichtsausdrücke der Figuren hervorzuheben.

Rotes Kumadori drückt Mut und Gerechtigkeit aus, blaues Kumadori drückt Grausamkeit und Böses aus und braunes Kumadori wird für imaginäre Kreaturen wie Monster und Dämonen verwendet.

Kabuki-Kostüme, die man gesehen haben muss: Historische und Sewamono-Kostüme

歌舞伎衣装の特徴~歌舞伎鑑賞の前に知っておきたい衣装の豆知識_サブ2.jpg

Neben Theaterstücken und Tänzen wird Kabuki auch in „Jidaimono“ und „Sewamono“ unterteilt.

Die Unterschiede zwischen den Kostümen in historischen und häuslichen Stücken sind folgende:

Was sind historische Kostüme und was sind ihre Merkmale?

Kabuki-Historienstücke sind das, was wir heute als „Historische Dramen“ bezeichnen würden. In der Edo-Zeit, als Kabuki populär war, wurden Historienstücke aufgeführt, die vor der Edo-Zeit spielten, wie zum Beispiel die Muromachi- und die Heian-Zeit. Daher wurden die Kostüme oft verzerrt dargestellt.

Was sind Sewamono-Kostüme und was sind ihre Merkmale?

Kabuki-Sewamono sind „moderne Dramen“ aus der Edo-Zeit. Da sie in der gleichen Zeit spielen wie die Menschen, die in der Edo-Zeit Kabuki sahen, werden in ihnen realistischere Kostüme verwendet als in historischen Stücken.

Auch die Kostüme und Accessoires der Figuren in Familiendramen geben uns Aufschluss über die Bräuche und die Kultur der Edo-Zeit.

Stimmt es, dass man anhand der Kostüme erkennen kann, was für ein Charakter ein Kabuki-Schauspieler ist?

歌舞伎衣装の特徴~歌舞伎鑑賞の前に知っておきたい衣装の豆知識_サブ3.jpg

Kabuki-Kostüme haben je nach Figur unterschiedliche Eigenschaften. Die wichtigsten Kabuki-Rollen und die Eigenschaften ihrer jeweiligen Kostüme sind wie folgt:

Tachiyaku (Hauptdarsteller)

Im Kabuki bezieht sich Tachiyaku auf männliche Rollen. Die Grundkleidung für männliche Rollen ist ein Kimono und ein Hakama, die die gleiche Funktion erfüllen wie ein modernes Hemd bzw. eine moderne Hose. Haori und Hakama sind die formelle Kleidung der Stadtbewohner, und Kamishimo ist die formelle Kleidung der Samurai.

Ein weiteres Merkmal der Edo-Zeit ist, dass die Kostüme der Samurai in Familiendramen schlicht sind, da extravagante Dekorationen verboten waren. In historischen Dramen hingegen sind die Kostüme der Samurai extravagant und weisen Gold- und Silberstickereien auf.

Antagonist

Der Begriff „Bösewicht“ bezieht sich auf die „Bösewichtrolle“, die im Kabuki vorkommt. Neben markantem Make-up wie „Akattsura“ (rotes Gesicht) und „Namazukuma“ (Welsfalten) sind auch Perücken wie „Ende“ (Schwalbenhände) und „Oji“ (Prinz) typische Kostüme für Bösewichtrollen.

Onnagata (weibliche Rolle)

Onnagata bedeutet wörtlich weibliche Rollen.

Im Kabuki, wo alle Charaktere von Männern gespielt werden, wird den Onnagata-Schauspielern besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um ihnen ein weiblicheres Aussehen zu verleihen, beispielsweise durch lange Furisode-Kimonos, Schleppsäume und lange, herabhängende Obi-Schärpen.

Onnagata-Schauspieler tragen sowohl in historischen als auch in häuslichen Stücken die unterschiedlichsten Kostüme und es gibt viele kleine Details, wie beispielsweise die Art und Weise, wie der Obi gebunden wird, die je nach Rolle unterschiedlich ist.

Es gibt Obi-Bindungen, die die Persönlichkeit der Figur zum Ausdruck bringen. Wenn Sie sich also mit Kimonos auskennen, können Sie Kabuki vielleicht noch mehr genießen.

Zusammenfassung

歌舞伎衣装の特徴~歌舞伎鑑賞の前に知っておきたい衣装の豆知識_サブ4.jpg

Kabuki ist eine der repräsentativsten darstellenden Künste Japans und erfreut sich aufgrund seines einzigartigen Make-ups und der wunderschönen Kostüme auch im Ausland großer Beliebtheit.

Die Kostüme weisen je nach Aufführung und Rolle unterschiedliche Merkmale auf, sodass selbst Kabuki-Neulinge Spaß daran haben, ihnen zuzuschauen. Aber auch das Erlernen einiger kleiner Wissenswertes kann eine großartige Möglichkeit sein, Menschen im Ausland die japanische Kultur näherzubringen.

Dieser Artikel wurde von KARUTA teilweise aus einem ursprünglich auf „Nihongo Biyori“ veröffentlichten Artikel neu bearbeitet.
Jede unbefugte Vervielfältigung oder Verwendung der Inhalte, Texte, Bilder, Illustrationen usw. dieser Website ist strengstens untersagt.