„Ich möchte meinem wichtigen Chef oder jemandem, der mir geholfen hat, ein Jahresendgeschenk machen!“

Ich glaube jedoch, dass viele Menschen besorgt sind, weil sie die Bedeutung und die Etikette von Jahresendgeschenken nicht verstehen.
Wenn die Person weit weg wohnt, ist man sich möglicherweise unsicher, wann man ein Jahresendgeschenk schicken soll, ohne unhöflich zu wirken.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich die Ursprünge und den Ursprung der Geschenkkultur zum Jahresende sowie Geschenkideen, die gut ankommen. All das sollten Sie wissen, um dem Beschenkten eine Freude zu machen.

Welche Kultur prägt die Geschenke zum Jahresende?

お歳暮はどんな文化なの?喜ばれる贈り物の特徴や時期なども解説_サブ1.jpg

Zunächst einmal bezeichnet „seibo“ ursprünglich Dezember, das Ende des Jahres. Es ist auch ein saisonaler Begriff für Dezember.

In der Kultur ist Oseibo der Brauch, am Ende des Jahres Geschenke zu machen, um Dankbarkeit gegenüber Menschen auszudrücken, die einem stets freundlich gesinnt waren. Vom Brauch des Oseibo-Kreises leitet sich der Name des Geschenks selbst ab.

Der Ursprung von Oseibo

Im alten Japan wurde zum Neujahr ein Fest gefeiert, um die Geister der Vorfahren willkommen zu heißen.

Man sagt, der Brauch, Gaben vom neuen Zuhause der Braut zum Elternhaus und von der Zweigfamilie zur Stammfamilie zu schicken, sei der Ursprung des Jahresendgeschenks. Im Laufe der Zeit hat sich diese Tradition weiterentwickelt und beinhaltet nun Geschenke an diejenigen, die einem geholfen haben.

Wann sollte man Jahresendgeschenke machen?

お歳暮はどんな文化なの?喜ばれる贈り物の特徴や時期なども解説_サブ2.jpg

Ursprünglich dienten Oseibo-Geschenke dazu, Grüße zum Jahresende zu übermitteln, daher gilt es als ideal, sie zum Jahresende oder vor Jahresende zu verschicken.
Es gibt jedoch einige Theorien, wonach der genaue Zeitpunkt je nach Region variiert, und zwar wie folgt:

Hokkaido, Hokuriku, Kyushu, Okinawa: 13. bis 20. Dezember
Regionen Tohoku und Tokai: 13. bis 25. Dezember
Kanto: Anfang Dezember bis 31. Dezember
Tokai, Chugoku, Shikoku: 13. bis 25. Dezember
Kansai: 13. Dezember bis 31. Dezember

Versuchen Sie, die Lieferzeit je nach Wohnort des Empfängers anzupassen.

Wenn ich diesen Zeitraum verpasse, kann ich dann keine Jahresendgeschenke mehr verschicken?

Wenn Oseibo als Gruß und Ausdruck von Dankbarkeit gedacht ist, kann man es prinzipiell auch nach Ablauf der Frist noch versenden. Versäumt man die Frist jedoch zu oft, verliert es seinen Anspruch auf die Oseibo-Kultur.

Übrigens: Falls ein Neujahrsgeschenk, das nicht rechtzeitig angekommen ist, bis zum 7. Januar eintrifft, schreibt man „O – Neujahrsgrüße“ auf den Umschlag. Kommt es noch später an, schreibt man üblicherweise „Kanchu-omimai“ (kalte Grüße), und wenn es an eine höhergestellte Person geht, schreibt man üblicherweise „Kanchu-go-shi“ (kalte Grüße).

In den letzten Jahren verschicken immer mehr Menschen ihre Geschenke Ende November anstatt in der hektischen Vorweihnachtszeit. Wenn Sie frisches Obst oder Gemüse versenden, empfiehlt es sich, dies gegen Ende des Jahres zu tun, damit der Beschenkte es während der Neujahrsfeiertage genießen kann.

Welches Geschenk zum Jahresende sollte ich wählen?

お歳暮はどんな文化なの?喜ばれる贈り物の特徴や時期なども解説_サブ3.jpg

Der Schlüssel zur Auswahl eines Jahresendgeschenks liegt darin, die unten stehenden Verhaltensregeln zu beachten und etwas auszuwählen, mit dem der Beschenkte zufrieden sein wird.

Was soll ich als Jahresendgeschenk verschenken?

Nach dem Erhalt von Geschenken bieten sich um Neujahr herum meist mehr Gelegenheiten für Familie und Verwandte, zusammenzukommen. Daher kommen Geschenke, an denen die ganze Familie Freude hat, und saisonale Geschenke wie die folgenden besonders gut an.

Hot-Pot-Set
●Japanischer Sake
●Bier
●Shochu
Kaffee
●Süßigkeiten
Schinken usw.

Es ist auch eine gute Idee, den Geschmack der Person zu berücksichtigen, der Sie danken möchten. Sie könnten beispielsweise ein Jahresendgeschenk auswählen, das auf deren Lieblingsgetränke abgestimmt ist.

Gibt es Gegenstände, die man nicht als Jahresendgeschenk verschenken sollte?

Folgende Artikel sollten als Jahresendgeschenke generell vermieden werden:

●Dinge, die zu Eselsbrücken wie 4 und 9 führen
Pflanzen mit unpassender Blütenbedeutung
● Eine Klinge, die die Idee des „Schneidens“ hervorruft
● Socken und Fußmatten, auf die getreten wird
● Schreibgeräte und Uhren, die "Fleiß" symbolisieren

Schreibutensilien und Uhren gelten gegenüber Vorgesetzten als unhöflich.
Wenn man frisches Obst und Gemüse verschenkt, was besonders zu den Neujahrsfeiertagen geschätzt wird, ist es ratsam, den Terminkalender des Beschenkten abzuklären, damit er es frisch verzehren kann. Oseibo, das neben dem Geschenk auch Dankbarkeit ausdrückt, gebietet zudem, jenen zu danken, die einem geholfen haben.

Gibt es eine Preisspanne für Jahresendgeschenke?

Bei der Festlegung des Preises eines Jahresendgeschenks sollten Sie Ihre Beziehung zum Beschenkten berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die folgenden Marktpreise als Richtlinie zu beachten.

● Eltern, Verwandte, Bekannte: 3.000 bis 5.000 Yen
● Ihr Chef oder eine andere Ihnen besonders hilfreiche Person: 5.000 bis 10.000 Yen

Wenn Sie jedoch sowohl ein Halbjahresgeschenk als auch ein Jahresendgeschenk an dieselbe Person machen, ist es ratsam, einen Betrag zu wählen, der etwa 20 bis 30 Prozent höher ist als das Halbjahresgeschenk. Bei der Entscheidung über das Geschenk und den Preis sollten Sie bitte bedenken, dass es für keine der beiden Parteien eine Belastung darstellen sollte.

Zusammenfassung

Oseibo entstand aus einer Neujahrsveranstaltung, bei der die Geister der Vorfahren willkommen geheißen wurden.
Als Folge dieses allmählichen Kulturwandels entstand der moderne Brauch, Vorgesetzten, Verwandten und anderen, die einem geholfen haben, Geschenke zu schicken.

Der typische Zeitpunkt für Jahresendgeschenke ist gegen Ende des Jahres.
Je nach Region kann der Brauch, Jahresendgeschenke zu verschicken, zu leicht unterschiedlichen Zeiten praktiziert werden. Wenn Sie also wichtigen Menschen, die weit entfernt wohnen, ein Jahresendgeschenk schicken möchten, sollten Sie unbedingt deren Zeitplan für die Paketannahme überprüfen. So zeigen Sie Ihre Rücksichtnahme.

Dieser Artikel wurde von KARUTA teilweise aus einem ursprünglich auf „Nihongo Biyori“ veröffentlichten Artikel neu bearbeitet.
Jede unbefugte Vervielfältigung oder Verwendung der Inhalte, Texte, Bilder, Illustrationen usw. dieser Website ist strengstens untersagt.