Kimonos sind ein traditioneller Bestandteil der japanischen Kultur und ein traditionelles Handwerk. Heutzutage gibt es nur noch wenige Gelegenheiten, sie zu tragen, weshalb viele Menschen wahrscheinlich denken, dass alle Kimonos gleich aussehen.
Tatsächlich gibt es viele verschiedene Kimono-Arten, und man muss je nach Anlass den richtigen auswählen. Wenn man das nicht weiß und am Ende einen unpassenden Kimono trägt, kann das peinlich werden.
Dieses Mal erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie einen Kimono auswählen, der zum jeweiligen Anlass passt.
Welchen „Rang“ hat ein Kimono?
Der glamouröse und wunderschöne Kimono genießt nicht nur in Japan, sondern auch im Ausland hohes Ansehen.
Tatsächlich gibt es auch bei Kimonos unterschiedliche Statusstufen, ähnlich wie bei formeller und legerer Kleidung, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie je nach Anlass auszuwählen.
Es gibt vier Hauptarten von „Rängen“:
- Festliche Kleidung (erste formelle Kleidung)
- Halbformelle Kleidung (Ryakureisou)
- Ausgehkleidung
- Stadtkleidung, Alltagskleidung, Yukata
Es ist unterteilt in:
Außerdem gibt es einen "Rang" für Herrenkimonos.
- Festliche Kleidung
- Modische Kleidung (modische Kleidung)
Es gibt nur zwei Phasen:
Den „Rang“ eines Kimonos zu kennen, ist wie die Etikette für den jeweiligen Anlass zu kennen, zu dem man ihn trägt.
Kimonos werden in verschiedene Kategorien unterteilt, von hochklassigen Kimonos, die zu besonderen Anlässen wie „Hare“ und „Ke“ getragen werden, bis hin zu vertrauten, legeren Kimonos, die als Alltagskleidung getragen werden können, wie zum Beispiel Yukata.
Vorstellung der Kimonoarten, die die einzelnen Ränge repräsentieren.

Es gibt verschiedene Arten von Kimonos, abhängig vom Rang.
Wir werden die Eigenschaften jedes einzelnen Kleidungsstücks und die passenden Anlässe, zu denen es getragen werden kann, vorstellen.
Festliche Kleidung (erste formelle Kleidung)
Die prestigeträchtigste Form der Abendgarderobe wird zu den formellsten Anlässen getragen, wie zum Beispiel Hochzeiten, Beerdigungen und offiziellen Zeremonien.
◎ Festliche Damenbekleidung (erste formelle Kleidung)
・Uchikake (Kimono mit Kimonoärmel)
Brautkleidung, die bei der Hochzeitszeremonie und dem anschließenden Empfang getragen wird, wie zum Beispiel ein weißer Hochzeitskimono oder ein farbenfroher Uchikake.
・Schwarzer formeller Kimono
Dies ist die erste formelle Kleidung für verheiratete Frauen. Sie zeichnet sich durch das Familienwappen auf dem Rücken, der Rückseite beider Ärmel und beiden Seiten der Brust sowie durch ein Muster am Saum aus und wird von Verwandten und Heiratsvermittlern bei Hochzeiten getragen.
・Hon-furisode (ganzer Kimono)
Dieser Kimono, der sich durch sein prächtiges Muster und die langen Ärmel auszeichnet, ist die erste formelle Kleidung für unverheiratete Frauen. Je aufwendiger das Muster und je länger die Ärmel, desto höher der Status. Er wird zu Initiationsriten, Hochzeiten, festlichen Anlässen usw. getragen.
・Trauerkleidung
Auch bekannt als schwarzer Wappenkimono, ist es ein schlichter schwarzer Kimono mit fünf Wappen und wird bei Beerdigungen getragen.
◎ Festliche Herrenbekleidung (erste formelle Kleidung)
・Schwarze Habutae mit fünf Kämmen
Die erste formelle Kleidung für Männer, unabhängig vom Alter, besteht aus einem schwarzen Kimono mit fünf Wappen, einem Haori-Mantel und einem Hakama. Sie wird zu den prestigeträchtigsten und formellsten Anlässen getragen und ist bei Hochzeiten dem Bräutigam und den Heiratsvermittlern vorbehalten.
・Farbig verzierter Kimono
Kimonos anderer Farben als Schwarz, Haori und Hakama gelten als halbformelle Kleidung und sind dem Iro-tomesode einer Frau gleichgestellt. Je nach Material, Farbe und Wappen kann dieser Kimono zu verschiedensten Anlässen getragen werden.
Halbformelle Kleidung (Ryakureisougi)
Dies ist der zweitformellste Kimono nach dem ersten formellen Kleidungsstück und wird zu formellen Anlässen wie Hochzeitsfeiern und Einzugszeremonien getragen.
・Besuch eines Kimonos (Homongi)
Ein Kimono mit Eba-Muster, bei dem das Muster wie ein einziges Bild gefärbt und verarbeitet ist, ohne dass Nähte das Muster unterteilen.
・Furisode (langärmliger Kimono)
Dies ist die erste formelle Kleidung für unverheiratete Frauen und zeichnet sich durch lange Ärmel und ein markantes Muster aus, das dem eines Homongi ähnelt. Sie kann zu Initiationsriten, Hochzeiten, Festen usw. getragen werden.
・Farbiger formeller Kimono (irotomesode)
Ein Kimono mit einer anderen Grundfarbe als Schwarz und einem Muster am Saum kann sowohl von Verheirateten als auch von Unverheirateten getragen werden. Besitzt er fünf Wappen, gilt er als erste formelle Kleidung, vergleichbar mit einem schwarzen Tomesode. Durch die Reduzierung der Wappen auf drei oder nur eines lässt er sich, ähnlich wie ein Besuchskimono oder ein Tsukesage, zu verschiedenen Anlässen tragen.
・Tsukesage (befestigter Kimono)
Dieser Kimono zeichnet sich durch ein Design aus, bei dem sich das Muster nicht über die Nähte erstreckt, und die Musterung ist schlichter als bei einem Homongi. Er gilt als leichteres Kleidungsstück für den Außenbereich als ein Homongi.
・Iromuji (einfarbiger Kimono)
Ein schlichter Kimono, einfarbig gefärbt (außer Schwarz) und ohne Muster. Er hat in der Regel ein Wappen und kann, je nach Wahl des Obi-Gürtels, als halbformelle Kleidung bei Hochzeiten und Teezeremonien getragen werden.
・Edo Komon Kimono mit Wappen
Diese Kimonos sind vollständig mit so aufwendigen Mustern gefärbt, dass sie aus der Ferne einfarbig wirken, und ihr Status variiert je nach Größe und Art des Musters.
Ausgehkleidung
Kimonos lassen sich zu verschiedensten Anlässen tragen, von formeller Kleidung bis hin zu legerer Freizeitkleidung. Sie sind zwar nicht so formell wie formelle Abendgarderobe, wirken aber dennoch etwas eleganter und sind daher eine stilvolle Wahl.
Darüber hinaus lässt sich die modische Herrenbekleidung auf vielfältige Weise anpassen, mit oder ohne Haori und Hakama, was sie vielseitig und praktisch macht.
◎ Ausgehkleidung für Damen
・Komon (kleines Muster)
Ein Kimono mit dem gleichen, sich wiederholenden Muster. Er wird zu legeren Anlässen getragen, beispielsweise zum Unterricht oder zum Essen mit Freunden.
·Öffnung
Kimonos werden gefärbt, indem der Stoff mit Fäden abgebunden oder mit Werkzeugen fixiert wird. Sie werden oft als legere, stilvolle Kleidung getragen, beispielsweise für Theaterbesuche oder Treffen mit Freunden, weniger für Partys oder festliche Abendessen.
・Omeshi (Meshi)
Dieser Kimono ist aus vorgefärbtem Omeshiito-Garn gewebt und gilt als der hochwertigste unter den gewebten Kimonos. Er hat eine glatte Textur und eine fein strukturierte Oberfläche, was ihm ein einzigartiges Tragegefühl verleiht. Er kann auch als semi-formelle Kleidung getragen werden.
・Sarasa
Dieser Kimono weist ein exotisches, südamerikanisches Muster auf, das an Paisley erinnert.
・Einfaches Tsumugi
Ein Tsumugi ist ein eher legerer Kimono, doch ein schlichter Tsumugi wirkt etwas formeller als ein Tsumugi mit gesprenkelten oder gestreiften Mustern. Er wird als schickes und modisches Outfit für ungezwungene Feiern getragen.
・Tsukesage Komon (kleiner gemusterter Kimono)
Tsukesage ist mit einem Komon-Muster gefärbt. Es gilt als leger, ähnlich wie Komon, aber es gibt auch viele prachtvolle Designs, wodurch es sich als stilvolles Kleidungsstück für eine Vielzahl von Anlässen eignet.
・Komon (Yuzen)
Ein Komon-Kimono mit einem Muster, das in Yuzen-Technik gefärbt wurde. Je nach Region gibt es verschiedene Unterschiede in der Färbung und den Mustern.
・Besuchskimono aus Tsumugi-Seide
Dieser leichte Besuchskimono zeichnet sich durch seine schlichte Textur aus. Er ist nicht für formelle Anlässe geeignet, aber vergleichbar mit einem schlicht gemusterten Kimono und daher besser für ungezwungene Partys und Abendessen als für formelle Anlässe.
◎Herren-Ausgehkleidung (modische Kleidung)
・Tsumugi (Ensemble)
Es handelt sich nicht um formelle Kleidung. Im Alltag kann man es wie einen Kimono ohne Hakama tragen. Zum Ausgehen trägt man einen Haori, zu formellen Anlässen einen Hakama. Yuki Tsumugi und Oshima Tsumugi sind berühmte Beispiele dafür.
・Omeshi Hitotsumontsuki (einteiliger Kimono mit Wappen)
Das Hinzufügen von drei oder einem Wappen zu einem schlichten Kimono (Omeshi oder Tsumugi) erhöht dessen Status und stellt ihn auf dieselbe Stufe wie den einfarbigen Damenkimono (Montsuki) oder den Besuchskimono. Er kann auch als halbformelle Kleidung für Hochzeiten und formelle Anlässe getragen werden.
・Wolle (Ensemble)
Ein Kimono kann leger als Alltagskleidung in der Stadt oder auch privat getragen werden.
• Hochwertiger Stoff
Bekannt für seine Sommerkimonos, ist dieser dünne Leinenstoff aus feinen Fäden gewebt und zeichnet sich durch eine glatte Textur, hervorragende Atmungsaktivität und Wasseraufnahmefähigkeit aus.
Stadtkleidung, Alltagskleidung und Yukata
Es handelt sich um einen legeren Kimono, der sich für kurze Ausflüge eignet. Er kann wie normale Kleidung im Alltag getragen werden.
・Kasuri
Kimonos mit Mustern, die stellenweise wie aufgemalt wirken. Früher wurden sie als Alltagskleidung getragen, heute sind sie auch als legere Ausgehkleidung beliebt.
・Meisen
Diese Kimonos bestehen aus glatt gewebter, vorgefärbter Seide, wobei Muster und Texturen je nach Herkunftsort variieren. Viele Designs haben einen Retro-Charme.
·Wolle
Kimonos sind preiswert, strapazierfähig und eignen sich perfekt für den Alltag. Sie sind warm und ideal für Herbst und Winter. Man trägt sie üblicherweise eher zu Hause als draußen.
・Kihachijo
Dieser gelb gestreifte Kimono wird mit Pflanzen von Hachijojima gefärbt. Es gibt verschiedene Gelbtöne, die wunderschöne Streifen- und Karomuster ergeben.
・Tsumugi
Dieser Kimono ist aus vorgefärbtem Tsumugi-Seidengarn mit Knoten gefertigt. Aufgrund des verwendeten Seidengarns handelt es sich um ein hochwertiges Produkt. Da es sich jedoch um einen Kimono der unteren Preisklasse handelt, wird er zu legeren Anlässen wie Abendessen mit Freunden, Theaterbesuchen oder zum Unterricht getragen.
·Baumwolle
Wie Wolle ist es ein klassischer Kimono für den Alltag. Er lässt sich leicht waschen und pflegen und ist daher ideal für den täglichen Gebrauch und für zu Hause.
・Yukata (Yukata)
Dies ist ein dünner Kimono, der im Sommer getragen wird. Er ist der lässigste und beliebteste Kimono-Typ. Heutzutage wird er bei sommerlichen Feuerwerken und Festen getragen, aber auch als Nachtwäsche in Gasthäusern und anderen Orten.
Obi hat auch einen "Rang".
Genau wie Kimonos verschiedene Ränge haben, gibt es auch bei Obi-Gürteln unterschiedliche Ränge. Achte beim Zusammenstellen deines Outfits darauf, beide Obi-Gürtel im gleichen Rang zu tragen.
・Maru Obi (runder Obi)
Dies ist der prestigeträchtigste Obi und wird zur ersten formellen Kleidung getragen: einem Brautkleid, einem schwarzen Tomesode oder einem schwarzen Furisode.
・Fukuro Obi (Schärpe)
Es ist taschenartig gewebt und wird zu formellen Anlässen getragen. Es ist über 4,2 Meter lang und wird mit einem Knoten namens „Doppeltrommel“ gebunden.
・Nagoya-Obi (Gürtel)
Der Obi ist etwa 3,6 m lang und wird einlagig im Trommelstil gebunden. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von halbformell bis leger, mit Gold- und Silberfäden sowie Folienverzierungen, wodurch er sich für eine Vielzahl von Anlässen eignet.
・Kakuobi (Gürtel)
Dies ist ein Herren-Obi aus etwa 20 cm breitem Obi-Stoff, der in der Mitte gefaltet wird. Der dicke und feste „Hakata Kenjo“-Stoff ist im Allgemeinen die beliebteste Wahl und eignet sich daher sowohl für formelle als auch für legere Anlässe.
・Heko obi (traditioneller japanischer traditioneller Obi)
Dieser Herren-Obi eignet sich als Loungewear oder für legere Anlässe. Er ist in einer breiten Variante mit ca. 74 cm oder einer mittleren Breite von ca. 50 cm erhältlich und wird mit einem Gürtel getragen.
Dieser Kimono ist für diesen Anlass! Wie man den richtigen Kimono für den Anlass auswählt

Kimono bedeutet nicht, dass man "tragen kann, was man will, wann immer man will"; genau wie westliche Kleidung muss er dem Anlass entsprechend getragen werden.
Um zu vermeiden, dass man auf einer vornehmen Party in einem legeren Kimono erscheint oder umgekehrt bei einer legeren Veranstaltung zu formell gekleidet ist, stellen wir Ihnen außerdem vor, wie Sie den richtigen Kimono auswählen und worauf Sie bei typischen Anlässen achten sollten.
Kimono für formelle Anlässe wie Hochzeiten und andere besondere Feierlichkeiten
Kurotomesode ist ein Kimono, der von Verwandten und Heiratsvermittlern bei Hochzeiten getragen wird. Wenn Sie zu einer Hochzeit außerhalb Ihrer Familie eingeladen sind, empfehlen wir Houmongi, Furisode oder Irotomesode.
Homongi sind mit einem Muster gefärbt, das wie ein einzelnes Gemälde wirkt, und haben ein sehr prachtvolles Design, wodurch sie sich perfekt für festliche Anlässe wie Hochzeiten eignen. Sie können aber auch als Partykleider, zu formellen Anlässen und anderen besonderen Gelegenheiten getragen werden.
Bitte beachten Sie, dass Furisode und Irotomesode für legere Anlässe zu auffällig sind und sich daher nicht für solche Anlässe eignen. Sie sollten zu formellen bis halbformellen Feiern getragen werden.
Für Herren empfehlen wir schwarze Habutae mit fünf oder farbigen Wappen. Die schwarze Habutae mit fünf Wappen gilt als die formellste Tracht, während die farbige Variante dem farbigen Tomesode einer Frau entspricht und zu formellen Anlässen getragen werden kann.
Kimono für Shichi-Go-San und Einzugszeremonien
Für solche Anlässe eignen sich halbformelle Kimonos wie Homongi, Tsukesage, Iromuji und Omeshi. Obwohl sie weniger formell sind als die formellsten Gewänder, können sie – je nach Kombination von Wappen und Obi – in verschiedensten Situationen getragen werden, von legerer Kleidung bis hin zu formelleren Anlässen.
Da Ihr Kind bei Shichi-Go-San und der Aufnahmefeier im Mittelpunkt steht, wählen Sie etwas, das weder zu auffällig noch zu schlicht ist, mit einer hellen Farbe und eleganter Ausstrahlung.
Für Herren empfehlen wir den Omeshi Hitotsumontsuki. Ähnlich wie die Damenmodelle Tsukesage und Iromuji eignet er sich als halbformelle Kleidung für Partys und formelle Anlässe.
Kimono, der lässig als Alltagskleidung getragen wird
Es gibt viele Kimono-Arten, die sich als stilvolle Ausgehkleidung eignen, darunter Edo Komon, Komon, Omeshi, Tsumugi und Yukata. Empfehlenswert für ungezwungene Abendessen und Unterrichtsstunden.
Außerdem sind Yukata bequeme Kleidung, daher kann man sie in ungezwungenen Situationen wie zum Beispiel auf Sommerfesten tragen.
Tsumugi- und Wollkimonos eignen sich für Männer als Alltags- und Straßenkleidung. Wollkimonos sind preisgünstig und pflegeleicht, sodass sie auch von Kimono-Anfängern problemlos getragen werden können.
Zusammenfassung
Wir haben bereits erläutert, dass die Arten und Anlässe zum Tragen von Kimonos sehr detailliert festgelegt sind. Durch das Verständnis des Zusammenhangs zwischen TPO (Trust Protection Order) und Dienstgrad können Sie sich in jeder Situation angemessen kleiden.
Die Gesamtbalance lässt sich durch die Anzahl der Wappen und den Rang des Obi anpassen, und je mehr man über die Welt des Kimonos erfährt, desto faszinierender wird sie. Genau diese Vielfalt weckt die Entdeckerlust. Es wäre wunderbar, wenn wir die Kimonokultur, auf die Japan so stolz ist, unter Japaninteressierten im Ausland bekannter machen könnten.
Mini-Unterrichtsecke
Lerne Japan und die japanische Sprache kennen!
„Kennen Sie die Bedeutung der Tiermuster auf Yukata, die Sie in 90 Sekunden verstehen können?“
Dieser Artikel wurde von KARUTA teilweise aus einem ursprünglich auf „Nihongo Biyori“ veröffentlichten Artikel neu bearbeitet.
Jede unbefugte Vervielfältigung oder Verwendung der Inhalte, Texte, Bilder, Illustrationen usw. dieser Website ist strengstens untersagt.