Wenn es um typisch japanische Kultur geht, denken viele Menschen wahrscheinlich an Tatami-Matten.
Obwohl heutzutage in vielen Häusern ein Bodenbelag vorhanden ist, ist es immer noch so, dass viele Leute sagen, dass Tatami-Matten entspannend wirken.

In diesem Artikel stellen wir die Geschichte der Tatami-Matten, die japanische Kultur und die Attraktivität von Tatami-Matten aus der Sicht von Ausländern vor. Werfen wir einen weiteren Blick auf die Attraktivität von Tatami-Matten.

Japanische Kultur anhand der Geschichte der Tatami-Matten

日本文化に欠かせない畳の魅力や進化!外国人をトリコにするワケとは?_サブ1.jpg

Obwohl viele Aspekte der japanischen Kultur aus China übernommen wurden, sind Tatami-Matten einzigartig japanisch. Werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte Japans und die Tatami-Matten, die bis heute ein Symbol der japanischen Kultur sind.

Tatami-Matten gibt es seit der Heian-Zeit

Tatami-ähnliche Bodenmatten werden im Kojiki erwähnt, man geht jedoch davon aus, dass Tatami-Matten ihre heutige Form erst in der Heian-Zeit annahmen.
Allerdings wurden sie nicht wie heute dazu verwendet, den gesamten Raum abzudecken, sondern anscheinend als Bettzeug auf dem Holzboden.

Damals hatten Tatami-Matten je nach Status des Benutzers unterschiedliche Dicken und Randmuster, sodass sie nicht von jedem verwendet wurden, wie es heute der Fall ist.

Kamakura-Zeit

Während der Kamakura-Zeit setzte sich der Stil, den gesamten Raum zu bedecken, endgültig durch. Dieser Stil wurde erstmals im Ginkakuji-Tempel vertreten, wo das Gebäude im Shoin-Stil erbaut wurde.

Natürlich waren Tatami-Matten zu dieser Zeit noch ein Luxusartikel, sodass nur der Kaiser und hochrangige Aristokraten auf ihnen lebten.

Übrigens: Die Ränder der Tatami-Matten weisen verschiedene Muster auf, die den Rang des Adels darstellen, daher war es tabu, auf die Ränder zu treten.
Diese Etikette gilt bis heute und es ist immer noch tabu, auf die Ränder von Tatami-Matten zu treten.

Azuchi-Momoyama-Zeit

Mit der Entwicklung der Teezeremonie während der Azuchi-Momoyama-Zeit begannen sich Tatami-Matten unter der einfachen Bevölkerung zu verbreiten.
In dieser Zeit änderte sich die Art und Weise, wie Tatami-Matten verlegt wurden, je nach Standort der Feuerstelle.

Edo-Zeit

Während der Edo-Zeit erfreuten sich Tatami-Matten bei der einfachen Bevölkerung großer Beliebtheit.

Es heißt, dass Sen no Rikyu derjenige war, der Tatami-Matten und die Kultur der Teezeremonie unter den einfachen Leuten populär machte.
Die von Sen no Rikyu populär gemachte Teezeremoniekultur führte dazu, dass sich die Kultur, ganze Räume mit Tatami-Matten auszukleiden, unter der einfachen Bevölkerung verbreitete. Der „Teeraum“, in dem die Teezeremonie abgehalten wurde, war der einzige Ort, an dem Menschen aller Klassen, einschließlich Bauern, Samurai und Aristokraten, gleichberechtigt sein konnten.

Tatami-Matten wurden von den Einwohnern Edos sehr geschätzt und man entwickelte Einfallsreichtum, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Bis dahin wurden wilde Tatami-Matten verwendet, doch ab der Edo-Zeit begann man mit dem großflächigen Anbau von Binsengras, und gegen Ende der Edo-Zeit entstanden die Berufe „Tatami-Macher“ und „Tatami-Handwerker“.

Showa

In der Showa-Ära begann sich der Lebensstil der Menschen unter dem Einfluss des schnellen Wirtschaftswachstums mehr in Richtung Westen zu verändern. Die Menschen begannen, nicht mehr in Räumen im japanischen Stil zu sitzen, sondern auf Stühlen und Sofas.

Trotz dieser Veränderungen gab es in den Häusern immer ein Zimmer im japanischen Stil.

heutige Tag

In der heutigen Zeit sind Räume im japanischen Stil mit Tatami-Matten aufgrund der Verbreitung von Bodenbelägen seltener geworden.
Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen die Gestaltung von Räumen im japanischen Stil, da Tatami-Matten schwer zu pflegen sind, Zubehör wie Shoji-Paravents erforderlich sind und ihre Installation teuer ist.

In den letzten Jahren wurden jedoch Tatami-Matten entwickelt, die sich an die Veränderungen in unserem Lebensstil anpassen. So gibt es beispielsweise Tatami-Matten, die sich leicht mit chemischen Mitteln pflegen lassen, oder Tatami-Matten, die einfach ausgelegt werden können. Tatami-Matten erfreuen sich daher wieder zunehmender Beliebtheit.

日本文化に欠かせない畳の魅力や進化!外国人をトリコにするワケとは?_サブ2.jpg

Tatami-Matten werden zunehmend ins Ausland exportiert. Was macht sie für Ausländer attraktiv?

Tatami-Matten erfreuen sich in letzter Zeit auch im Ausland großer Beliebtheit. Was macht den Reiz von Tatami-Matten aus der Sicht eines Ausländers aus?
Wir stellen die Gründe vor, warum Tatami-Matten im Ausland beliebt sind.

Zimmer im japanischen Stil sind bei in Japan lebenden Ausländern beliebt

Zimmer im japanischen Stil erfreuen sich bei in Japan lebenden Ausländern zunehmender Beliebtheit. Für Ausländer, die sich für die japanische Kultur interessieren und in Japan leben, sind Zimmer im japanischen Stil eines der Elemente, die ihnen das Gefühl geben, in Japan zu sein.

Sogar Nicht-Japaner scheinen vom Charme der Tatami-Matten angezogen zu sein und sagen Dinge wie: „Ich liebe den Geruch“ und „Sie wirken beruhigend.“

Auch im Ausland werden Häuser mit Räumen im japanischen Stil gebaut.

Der Bau von Häusern, die die japanische Kultur widerspiegeln, wird im Ausland immer beliebter.

Elemente der japanischen Kultur, wie Tatami-Matten und Shoji-Bildschirme, werden in die Inneneinrichtung integriert, um einen entspannenderen Raum zu schaffen.
In anderen Ländern werden Häuser nach einem freigeistigen Ansatz gebaut, beispielsweise indem ein Bett auf Tatami-Matten gestellt wird oder Tatami-Matten und ein Bodenbett auf dem Bodenbelag angeordnet werden.

Das Geheimnis seiner Popularität scheint seine Fähigkeit zu sein, die traditionelle japanische Kultur stilvoll zu transformieren.

Für internationale Bestellungen sind auf der Website die ausländischen Abmessungen aufgeführt.

Da die Tatami-Bestellungen aus dem Ausland zunehmen, listen immer mehr japanische Tatami-Läden ausländische Maße auf ihren Websites auf. Da die Maße in Japan und im Ausland unterschiedlich sind, war die Bestellung früher schwierig. Die Popularität von Tatami in den letzten Jahren hat es jedoch für Menschen aus dem Ausland einfacher gemacht, zu bestellen.

Die Kunden sind vielfältig und umfassen sowohl im Ausland lebende Japaner als auch Ausländer, die die japanische Kultur kennenlernen möchten. Der Anteil der ins Ausland gelieferten Tatami-Matten steigt stetig an. Einige Geschäfte vertreiben mittlerweile 40 % der Gesamtmenge.

Zusammenfassung

In diesem Artikel stellen wir Tatami-Matten vor, die im Ausland immer beliebter werden, sowie ihre Geschichte, die japanische Kultur und die Attraktivität von Tatami-Matten aus der Sicht von Ausländern.

In letzter Zeit ist die Zahl der Bestellungen von Tatami-Matten gestiegen, und zwar nicht nur von im Ausland lebenden Japanern, sondern auch von Ausländern, die sie in ihre Inneneinrichtung integrieren möchten.
Die bis dahin rückläufige Popularität von Tatami-Matten in Japan erlebt derzeit ein Comeback und die Entspannung, die sie bieten, ist wahrscheinlich das Geheimnis ihrer Popularität im In- und Ausland.

Warum nutzen Sie nicht diese Gelegenheit, den Charme von Tatami-Matten neu zu entdecken?

Dieser Artikel wurde von KARUTA teilweise aus einem ursprünglich auf „Nihongo Biyori“ veröffentlichten Artikel neu bearbeitet.
Jede unbefugte Vervielfältigung oder Verwendung der Inhalte, Texte, Bilder, Illustrationen usw. dieser Website ist strengstens untersagt.