Wie drückt man „Ort“ im Japanischen aus? Japanische Ortsbezeichnungen können unterschiedlich formuliert werden, selbst wenn sie sich auf denselben Ort beziehen. Um einen Ort im Japanischen präzise zu beschreiben, ist es hilfreich, vor der Ortsbezeichnung ein Nomen hinzuzufügen, das den Bezugspunkt angibt. Es gibt feste Formeln für Ortsbezeichnungen.

Bei der Angabe eines Ortes verbinden Sie den Ausdruck, der den Ort angibt, und das Substantiv, das den Bezug herstellt, mit "no (no)" und denken Sie daran, dass das Grundformat "Substantiv + no + Ortsausdruck" lautet.

1. Vorher ~​ ​(~ no mae)

Wenn „mae“ zur Ortsangabe verwendet wird, bedeutet es die Vorderseite eines Objekts oder etwas, das sich vor einem befindet. Die Formulierung „vor ~ (~ no mae)“ drückt aus, dass sich etwas vor einer bestimmten Position befindet. Allerdings kann der Ausdruck „vor ~ (~ no mae)“ auch verwendet werden, um Zeit oder Reihenfolge auszudrücken. Verwechseln Sie die Bedeutungen nicht.

Beispielsätze

Ich stehe vor der Tür.

Watashi wa, tobira no mae ni imasu.

Ich stehe vor der Tür.

Beispielsätze

Die Katze schläft vor dem Stuhl.

Neko ga, isu no mae de nete imasu.

Eine Katze schläft vor dem Stuhl.

Beispielsätze

Das Auto war vor der Garage geparkt.

Kuruma wa, shako no mae ni tomemashita.

Das Auto parkte vor der Garage.

2. Hinter ~ (~ kein Ushiro)

„Ushiro“ (hinter) wird verwendet, um eine Position auszudrücken und ist das Gegenteil von „vorne“. Mit „hinter ~ (~ no ushiro)“ drückt man aus, dass sich etwas hinter einer bestimmten Position befindet. „Hinter ~ (~ no ushiro)“ und „nach ~ (~ no ato)“ verwenden zwar dieselben Kanji, werden aber unterschiedlich ausgesprochen und haben unterschiedliche Bedeutungen. „Nach ~ (~ no ato)“ wird verwendet, um die Reihenfolge von Dingen zu beschreiben. Um also eine Position anzugeben, verwendet man „hinter ~ (~ no ushiro)“.

Beispielsätze

Hinter den Bäumen blühen Blumen.

Hana wa, ki no ushiro ni saite imasu.

Hinter dem Baum blühen die Blumen.

Beispielsätze

Salz steht hinter Zucker.

Shio wa, satō no ushiro ni arimasu.

Das Salz befindet sich hinter dem Zucker.

Beispielsätze

Hinter den Bergen liegt das Meer.

Yama no ushiro wa, umi desu.

Hinter dem Berg liegt das Meer.

3. Neben ~ (~ no yoko)

„Yokobezeichnet eine horizontale Position. „Neben ~ (~ no yoko)“ kann für alles am Horizont verwendet werden, unabhängig von der Entfernung. Beispielsweise bezieht sich „das Gebäude neben dem Bahnhof“ nicht nur auf das direkt neben dem Bahnhof liegende Gebäude, sondern schließt auch andere Gebäude an derselben Strecke mit ein.

Beispielsätze

Neben dem Feld fließt ein Fluss.

Hatake no yoko wa, kawa desu.

Neben dem Feld fließt ein Fluss.

Beispielsätze

Neben mir ist ein Hund.

Boku no yoko ni, inu ga imasu.

Neben mir ist ein Hund.

Beispielsätze

Das Telefon steht neben dem Kühlschrank.

Denwa wa, reizōko no yoko ni arimasu.

Das Telefon befindet sich neben dem Kühlschrank.

4. Neben ~ (~ kein Tonari)

Der Ortsausdruck „tonari“ bezeichnet das nächstgelegene Objekt in der linken oder rechten Reihe. Er wird unabhängig von Größe oder Entfernung verwendet, z. B. „das Land neben Japan“ oder „die Person neben Herrn/Frau XX“. „Tonari“ und „yoko“ sind ähnliche Ausdrücke, beziehen sich aber auf einen etwas anderen Bereich von Objekten. Stellen Sie sich beispielsweise drei Äpfel neben einer Mandarine vor. Wenn Sie mit „yoko“ sagen „die Äpfel neben den Mandarinen“, sind alle drei Äpfel gemeint. Verwenden Sie hingegen „tonari“ und sagen „der Apfel neben den Mandarinen“, ist nur der Apfel gemeint, der der Mandarine am nächsten liegt.

Beispielsätze

Mein Sitzplatz ist neben Yamamoto-san.

Watashi no seki wa, Yamamoto-san no tonari desu.

Mein Platz ist neben Frau Yamamoto.

Beispielsätze

Neben dem Bahnhof wurde ein neues Gebäude errichtet.

Eki no tonari ni, atarashi biru ga dekita.

Das neue Gebäude wurde neben dem Bahnhof errichtet.

Beispielsätze

Hallo, darf ich mich neben Sie setzen?

Kon'nichiwa, anata no tonari ni suwatte mo iidesu ka?

Hallo, darf ich mich neben Sie setzen?

5.​ ​Rechts von ~

„Rechts von ~ (~ no migi)“ ist ein Ausdruck, der besagt, dass sich das betreffende Objekt auf der rechten Seite befindet.

Beispielsätze

Bitte stellen Sie die Misosuppe rechts neben den Reis.

Misoshiru wa, gohan no migi ni oite kudasai.

Die Misosuppe rechts neben den Reis stellen.

Beispielsätze

Rechts neben dem Friseursalon befindet sich ein Schuhgeschäft.

Tokoya no migi ni, kutsuya ga arimasu

Rechts neben dem Friseursalon befindet sich ein Schuhgeschäft.

Beispielsätze

Yoshida befindet sich rechts von Yamada.

Yoshida-san wa, Yamada-san no migi ni imasu.

Herr Yoshida sitzt rechts neben Herrn Yamada.

6. Links von ~ (~ no hidari)

„~no hidari“ (no hidari) ist ein Ausdruck, der bedeutet, dass sich ein Objekt auf der linken Seite befindet. Im Japanischen bedeuten „rechts“ und „links“ tatsächlich „rechts“ bzw. „links“, aber die Kanji sind ähnlich und können leicht verwechselt werden, daher ist Vorsicht geboten.

Beispielsätze

Ich biege an der Post links ab.

Watashi wa, yūbinkyoku no hidari wo magari masu.

Ich biege an der Post links ab.

Beispielsätze

Korea liegt links von Japan.

Kankoku wa, Nihon no hidari ni arimasu.

Südkorea liegt links von Japan.

Beispielsätze

Mein Haus befindet sich auf der linken Seite des Parks.

Watashi no ie wa, kōen no hidari no ie desu.

Mein Haus befindet sich links vom Park.

7. Oben (oben)

„Above ~ (~ no ue)“ wird verwendet, um auszudrücken, dass sich das betreffende Objekt bei dreidimensionaler Betrachtung an einem hohen Ort befindet.

Beispielsätze

Die Äpfel sind im Regal.

Ringo wa, tana no ue ni arimasu.

Die Äpfel sind in den Regalen.

Beispielsätze

Ein Vogel landete auf meinem Kopf.

Atama no ue ni, tori ga tomarimashita.

Der Vogel setzte sich auf meinen Kopf.

Beispielsätze

Auf dem Hügel befindet sich ein großes Feld.

Oka no ue wa, hiroi nohara desu.

Auf dem Gipfel des Hügels befindet sich ein großes Feld.

8. Unter ~ (~ no shita)

Das Wort „shita“ in Positionsangaben bezeichnet die entgegengesetzte Richtung von „oben“. „~​ ​no shita“ bedeutet, dass sich das betreffende Objekt unterhalb des Bezugspunktes befindet.

Beispielsätze

Der Müll wurde unter dieser Erde vergraben.

Kono tsuchi no shita ni, gomi wo ume mashita.

Ich habe Müll unter dieser Erde vergraben.

Beispielsätze

Heute haben wir unter den Kirschblütenbäumen zu Abend gegessen.

Kyō wa, Sakura no ki no shita de shokuji wo shimashita.

Heute habe ich unter den Kirschblüten gegessen.

Beispielsätze

Die Krabbe ist unter dem Stein.

Kani wa, iwa no shita ni imasu.

Die Krabbe ist unter dem Stein.

9. In der Mitte von ~ (~ no naka)

Der Ortsausdruck „naka“ beschreibt das Innere eines bestimmten Raumes. „~​ ​no naka“ wird hauptsächlich für Gebäude, Möbel, Flüssigkeiten usw. verwendet. Es dient auch als Metapher, beispielsweise um „im Herzen“ auszudrücken.

Beispielsätze

Die Tasche ist voll mit Mandarinen.

Fukuro no naka wa, mikan de ippai desu.

Die Tasche ist voller Orangen.

Beispielsätze

Die Cafeteria befindet sich im Firmengebäude.

Shokudō wa, kaisha no naka ni arimasu.

Die Cafeteria befindet sich im Firmengebäude.

Beispielsätze

In diesem Haus befindet sich eine Maus.

kono dh no naka ni, nezumi ga imasu.

In diesem Haus befindet sich eine Maus.

10. Außerhalb von ~ (~ no soto)

"~​ ​no soto" wird verwendet, um auszudrücken, dass sich etwas außerhalb oder außerhalb eines bestimmten Raumes befindet.

Beispielsätze

Draußen vor der Schule ist es laut.

Gakkō no soto ga, sawagashi.

Draußen vor der Schule ist es laut.

Beispielsätze

Sie können vor dem Geschäft warten.

Anata wa, vergiss es nicht, Matteite Kudasai zu nennen.

Bitte warten Sie vor dem Geschäft.

Beispielsätze

Draußen vor dem Fenster schneit es.

Mado no soto wa, yuki ga futte iru.

Draußen vor dem Fenster schneit es.

1.In der Nähe von ~ (~ kein Chikaku)

~​ ​no chikaku“ ist ein Ausdruck, der Nähe ausdrückt. Die Entfernungswahrnehmung ist individuell verschieden. Es gibt viele Möglichkeiten, dies auszudrücken, zum Beispiel „in der Nähe des Bahnhofs“ oder „in der Nähe von Amerika“.

Beispielsätze

Ich wohne in der Nähe der Polizeistation.

Watashi wa, kōban no chikaku ni sundeimasu.

Ich wohne in der Nähe der Polizeiwache.

Beispielsätze

Lass uns zum See spazieren.

Mizūmi no chikaku gemacht, Aruki Mashō.

Lass uns zum See hinaufgehen.

Beispielsätze

Die Luft ist in der Nähe des Waldes sauber.

Mori no chikaku wa, kūki ga kireida.

Die Luft ist in der Nähe des Waldes sauber.

12. Gegenüber von ~ (~ no mukai)

Der Positionsausdruck „mukai“ bezeichnet etwas, das sich direkt vor einem befindet oder einem zugewandt ist. „~​ ​no mukai“ wird auch verwendet, um auszudrücken, dass sich etwas auf der anderen Straßenseite befindet.

Mukai“ (gegenüber) und „mae“ (vorne) haben leicht unterschiedliche Bedeutungen. Sagt man beispielsweise „der Laden vor dem Bahnhof“ mit „mae“ (vorne), sind damit mehrere Läden vor dem Bahnhof gemeint. Verwendet man hingegen „mukai“ (gegenüber) und sagt „der Laden gegenüber vom Bahnhof“, ist nur der eine Laden direkt vor dem Bahnhof gemeint.

Beispielsätze

Das Sushi-Restaurant befindet sich gegenüber der Post.

Sushi-ya wa, yūbinkyoku no mukai ni aru.

Das Sushi-Restaurant befindet sich gegenüber der Post.

Beispielsätze

Bitte treffen Sie mich auf dem Parkplatz gegenüber der Apotheke.

Yakkyoku no mukai no chūshajō ni, kite kudasai.

Bitte kommen Sie zum Parkplatz gegenüber der Apotheke.

Beispielsätze

Gegenüber dem Haus befindet sich ein großes unbebautes Grundstück.

Dh no mukai wa, hiroi akichi desu.

Auf der anderen Seite des Hauses befindet sich ein großes unbebautes Grundstück.

Neben den in diesem Artikel vorgestellten Ausdrücken gibt es im Japanischen noch viele weitere, um einen Ort anzugeben. Um anderen einen Ort präzise mitzuteilen, ist es wichtig, je nach Situation den passenden Ausdruck zu wählen. Üben Sie verschiedene Ausdrücke anhand von Beispielsätzen. Falls Ihnen die Beispielsätze nicht ausreichen, sollten Sie Japanisch ernsthaft lernen und sich einen größeren Wortschatz an japanischen Ausdrücken aneignen.

Erleben Sie praxisnahen Japanischunterricht mit erfahrenen Online-Lehrern – kostenlos! Japanischlernen an der Human Academy Plus Dann Kostenlose Mitgliedschaftsregistrierung Du kannst sofort mit dem Japanischlernen beginnen!