Es gibt viele verschiedene Ausdrücke, die man im Japanischen verwenden kann, um jemanden anzufeuern. Einige Anfeuerungsausdrücke können in jeder Situation verwendet werden, während andere nur im Sport verwendet werden. Lernen Sie, sie je nach Situation einzusetzen!
1.Ganbare (gib dein Bestes)
„Ganbare“ ist der gebräuchlichste japanische Ausdruck, wenn man jemanden anfeuert. Wenn Sie Ihre Familie oder Freunde anfeuern möchten, sagen Sie „ganbare“. Eine höfliche Art, „ganbare“ zu sagen, ist „ganbattekudasai“ (bitte gib dein Bestes).
Beispielsätze
Viel Glück beim heutigen Test!
Kyō no tesuto ganbare!
Viel Glück beim heutigen Test!
Beispielsätze
Gib dein Bestes in der High School!
Koko ni ittemo ganbare!
Geben Sie auch nach dem Abitur Ihr Bestes!
Beispielsätze
Viel Erfolg auch morgen bei der Arbeit.
Ashita mo oshigoto ganbattekudasai.
Ich hoffe, dass Sie auch morgen bei der Arbeit gut zurechtkommen.
2.Kampf
„Faito“ ist ein Ausdruck, der häufig verwendet wird, wenn Sportler bei Wettkämpfen oder Sportspielen angefeuert werden. Er leitet sich vom englischen Wort für „fight“ (kämpfen) ab. Im Japanischen bedeutet „faito“ nicht „kämpfen“, sondern ist ein Jubelruf, der verwendet wird, um jemanden anzufeuern, ähnlich wie „ganbare“.
Beispielsätze
Kämpfe um das morgige Spiel!
Ashita no shiai faito!
Viel Glück beim morgigen Spiel!
Beispielsätze
Kämpfe! Mach es!
Faito! Sono mama buttigire!
Mach es! Schlag sie!
3.Ganba (Anstrengung)
„Ganba“ ist die Abkürzung von „ganbare“ und hat dieselbe Bedeutung. Ganba sollte nur zwischen engen Freunden verwendet werden. Vermeiden Sie die Verwendung von „ganba“ gegenüber Personen in höherer Position.
Beispielsätze
Arbeite auch heute fleißig!
Kyō mo shigoto ganba!
Auch heute noch einen schönen Arbeitstag!
4.Gib nicht auf (akiramenaide)
„Akiramenaide“ bedeutet „Gib nicht auf, versuche es weiter“ und wird verwendet, wenn man jemanden ermutigen möchte. Wenn beispielsweise ein Kind in der Schule nicht gut abschneidet und aufgegeben hat, könnte man „Akiramenaide“ sagen.
Beispielsätze
Gib bis zum Ende nicht auf!
Saigo hat Akiramenaide gemacht!
Gib es nicht bis zum Schluss auf!
5.Schlagen und Brechen
„Angreifen und brechen (atatte kudakero)“ ist ein Sprichwort, das verwendet wird, um jemanden zu ermutigen, indem man sagt: „Es ist okay, zu scheitern, also versuch es einfach.“ Wenn sich jemand beispielsweise nicht sicher ist, ob er eine Herausforderung annehmen soll, könnte man sagen: „Angreifen und brechen (atatte kudakero)“.
Beispielsätze
Anstatt sich ewig darüber Sorgen zu machen, sollten Sie mit einer Haltung des Gebens und Nehmens vorgehen.
Itsu machte mo nayamu kurainara, atatte kudakero no seishin de kōdō surubekida.
Wenn Sie sich ständig Sorgen machen, sollten Sie im Sinne des Schlagens und Brechens handeln.
Sie können diesen Satz nicht nur verwenden, wenn Sie jemanden unterstützen möchten, sondern auch, wenn Sie Ihre Bereitschaft ausdrücken möchten, Herausforderungen ohne Angst vor dem Scheitern anzunehmen.
Beispielsätze
Ich werde dem schönsten Mädchen der Schule meine Gefühle gestehen, egal was passiert.
Gakkō de ichiban bijin'na on'nanoko ni, atatte kudakero de kokuhaku suru tsumorida.
Ich werde versuchen, dem schönsten Mädchen der Schule meine Liebe zu gestehen.
6.Das ist der Geist
„Sono ikida“ ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um jemanden zu ermutigen, seine gute Form beizubehalten. Wenn ein Schüler beispielsweise 100 Punkte in einem Test erhält, sagt man „Sono ikida“, um ihn zu ermutigen, indem man sagt: „Mach weiter so beim nächsten Test!“
Beispielsätze
So weit, so gut. Weiter so.
Imanotokoro yoi kekkada zo. Sono ikida.
So weit, so gut. Das ist der richtige Geist.
7.Überanstrengen Sie sich nicht (murishinaide ne)
„Überanstrengen Sie sich nicht (murishinaide ne)“ ist ein Satz, der verwendet wird, um jemanden zu ermutigen, der sich überarbeitet. In Situationen wie der Arbeit oder einem Krankenhausbesuch kann der höfliche Ausdruck „Überanstrengen Sie sich nicht (go muri wo nasarazu)“ verwendet werden, um Dankbarkeit für die harte Arbeit der anderen Person auszudrücken.
Beispielsätze
Danke, dass Sie bis spät in die Nacht gearbeitet haben. Überanstrengen Sie sich nicht.
Yoru Osoku machte Hataraite Kurete Arigatō. Amari murishinaide ne.
Danke, dass du bis spät in die Nacht gearbeitet hast. Nimm es nicht zu schwer.
Beispielsätze
Passen Sie bitte auf sich auf und ruhen Sie sich ausreichend aus.
Go muri wo nasarazu, yukkuri to oyasumi kudasai.
Bitte schonen Sie sich und ruhen Sie sich gut aus.
8.Ich bete für dich
„Oinori mōshiagemasu“ ist eine höfliche Art zu sagen: „Ich bete dafür, dass der anderen Person Gutes widerfährt.“ Dieser Ausdruck wird in Gesprächen selten verwendet, sondern dient hauptsächlich als Begrüßung am Ende einer E-Mail oder eines Briefes. Wenn Sie beispielsweise für die Gesundheit der anderen Person beten möchten, sagen Sie „Gokenkō wo oinori mōshiagemasu“.
Beispielsätze
Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit.
Mappitu Nagara, Minasama no gokennkō wo oinori mōshiagemasu.
Abschließend wünsche ich Ihnen gute Gesundheit.
Beispielsätze
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Kongo no go katuyaku wo oinori mousiagemasu.
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
9.Du schaffst das
„Kimi nara dekiru yo“ bedeutet „Du schaffst das“ und ist ein Satz, der verwendet wird, um jemanden zu ermutigen. Sie sind beispielsweise vor einer wichtigen Präsentation nervös, aber wenn ein enger Freund „Kimi nara dekiru yo“ sagt, fühlen Sie sich motiviert, Ihr Bestes zu geben, weil er Ihnen vertraut.
Beispielsätze
Keine Sorge! Du schaffst das!
Vielen Dank für Ihre harte Arbeit!
Keine Sorge! Du schaffst das.
10.Ich bin immer da, um zuzuhören
„Ich bin immer da, um dir zuzuhören (itudemo hanashi wo kiku kara ne)“ bedeutet „Ich bin immer da, um dir zuzuhören“ und ist ein Satz, den man verwenden kann, wenn man jemanden beruhigen möchte. Wenn beispielsweise ein Freund Probleme hat, kann man ihm seine Unterstützung zeigen, indem man sagt: „Ich bin immer da, um dir zuzuhören (itudemo hanashi wo kiku kara ne)“.
Beispielsätze
Wenn es Ihnen schwerfällt, bin ich immer für Sie da und höre Ihnen zu.
Turai koto ga attara, itudemo hanasi wo kiku kara ne.
Wenn es Ihnen schwerfällt, bin ich immer für Sie da und höre Ihnen zu.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf Japanisch Mut zu machen. Wenn Ihr Freund sich Sorgen macht, weil es bei der Arbeit nicht gut läuft, welche aufmunternden Worte würden Sie ihm sagen? Lernen Sie, wie Sie japanische Ausdrücke effektiv einsetzen, um Ihre Freunde aufzumuntern.
Wenn Sie sich auch nur im Geringsten für Japanisch interessieren, Erleben Sie kostenlosen praktischen Japanischunterricht bei erfahrenen Lehrern Human Academy Japanisch lernen Plus Zu Kostenlos registrieren Möchten Sie es ausprobieren?