Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, nahmen 26 internationale Studenten der Human Academy Japanese Language School Tokyo Campus an der Gründungszeremonie des "Human Academy Japanese Language School Volunteer Circle" teil, um als Mitglieder der lokalen Gemeinschaft aktiv einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft zu leisten.

_DSC3373.JPG

An der Gründungszeremonie nahmen Polizeichef Hasegawa von der Polizeistation Totsuka teil, der uns bei der Kriminalpräventionsorientierung unserer Schule unterstützt und eine führende Persönlichkeit in den lokalen Kriminalpräventionsaktivitäten ist, sowie Herr Miyano von der Krisenmanagementabteilung des Bezirks Shinjuku, die sich für das multikulturelle Zusammenleben einsetzt, der dem Club eine Gründungsurkunde und die Auszeichnung als Vorbild überreichte.

 Hintergrund der Organisation: Ziel ist das „Zusammenleben“ internationaler Studierender und der lokalen Gemeinschaft.

_DSC3307.JPG

Zu Beginn der Zeremonie erläuterte Schulleiter Miyagawa von der Human Academy Japanese Language School Tokyo Branch den Hintergrund und die Bedeutung der Entstehung dieses Kreises.

Unsere Schule hat rund 2.200 Schüler aus aller Welt, hauptsächlich aus Asien. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Hintergründe studieren sie eifrig in Japan. Er wies jedoch darauf hin, dass es ihnen schwerfalle, sich an den Lebensstil, die Regeln und die Sitten der japanischen Gesellschaft anzupassen, da diese sich von denen ihrer Heimatländer unterscheiden. In einigen Fällen hätten sie Kritik von Anwohnern erhalten, was die Schule als Problem ansieht.

Er erwähnte auch, dass es in der japanischen Gesellschaft in letzter Zeit einen wachsenden Trend gebe, Ausländern gegenüber kritischer eingestellt zu sein, und betonte, dass es wichtig sei, nicht nur eine gründliche tägliche Betreuung zu gewährleisten, sondern auch die Möglichkeiten für internationale Studierende zu erweitern, direkt mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Schulleiter Miyagawa sagte, die Gelegenheit zur Gründung des Clubs habe sich heute ergeben, als er von der Polizeistation Totsuka, die regelmäßig Einführungsveranstaltungen zur Kriminalprävention für neue Schüler an der Schule durchführt, die Information erhielt, dass eine Freiwilligengruppe internationaler Schüler gebildet und die Schule als „Modellschule“ ausgezeichnet werden solle.

„Ich hoffe, dass die internationalen Studierenden durch diese Aktivität in der Lage sein werden, stolz und würdevoll in der japanischen Gesellschaft zu leben, die Bedeutung des Japanischstudiums in Japan zu erfahren und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um in der japanischen Gesellschaft zu leben“, sagte er und brachte seine hohen Erwartungen an die Studierenden und die Bedeutung der Aktivität zum Ausdruck. Er lobte die 26 Studierenden, die sich freiwillig für diese Freiwilligenarbeit gemeldet hatten.

 Ermutigende Unterstützung von Partnerorganisationen, die die Region unterstützen

Vertreter beider Institutionen, die als Gäste teilnahmen, sprachen über ihre hohen Erwartungen an den Kreis und ihre Pläne für die künftige Zusammenarbeit.

・Polizeistation Totsuka, Polizeichef Hasegawa

_DSC3337.JPG

Der Leiter der Polizeistation Totsuka, Hasegawa, bedankte sich bei Schulleiter Miyagawa und anderen Schulbeamten und berichtete, dass die Schule als „Vorzeigeschule für ehrenamtliche Gruppen zur Verbrechensverhütung“ ausgezeichnet wurde.

Der Polizeichef sagte: „Es gibt viele Freiwilligengruppen im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation, aber wir stehen vor Herausforderungen wie der Alterung der Bevölkerung. Deshalb ist es wichtig, diesen Geist an die nächste Generation weiterzugeben.“ Er fügte hinzu, dass er sehr hoffe, dass die Schule, die viele internationale Schüler hat, zu einer Modellschule werden und so dazu beitragen werde, die ehrenamtlichen Kriminalpräventionshelfer der Stadt insgesamt zu revitalisieren.

Er ermutigte die Schüler außerdem, dies nicht nur als Freiwilligenarbeit, sondern als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen, und sagte: „Ich hoffe, dass ihr durch diese Aktivität die Gelegenheit nutzt, darüber nachzudenken, was ihr für die Menschen und die Stadt tun könnt. Ich hoffe auch, dass ihr direkt mit den Einwohnern ins Gespräch kommt, etwas über die Geschichte der Stadt lernt und euer Verständnis von Japan vertieft.“

・Herr Miyano, Abteilung Krisenmanagement des Bezirks Shinjuku

_DSC3340.JPG

Herr Miyano von der Krisenmanagementabteilung des Bezirks Shinjuku brachte nochmals seine Dankbarkeit für die Einrichtung dieses Kreises zum Ausdruck.

„Wenn ihr alle das starke Gefühl habt, dass wir unsere Stadt selbst schützen müssen, und wenn ihr Interesse an eurer Stadt zeigt, dann wird dies eine mächtige Waffe beim Aufbau einer Stadt sein, die resistent gegen Kriminalität ist“, sagte er und betonte die Wichtigkeit des eigenständigen Handelns der Schüler.

Der Bezirk Shinjuku begrüßt es besonders, dass internationale Studierende mit einer internationalen Perspektive ihr Augenmerk auf die Kriminalprävention richten, und äußert die Hoffnung, dass die Aktivitäten der Studierenden dazu anregen werden, die Bemühungen zur Kriminalprävention im gesamten Bezirk auszuweiten.

Der Bezirk Shinjuku hat außerdem zugesagt, Sicherheitsausrüstung wie Westen und Signallichter für die Freiwilligenarbeit bereitzustellen und die Aktivitäten der Schüler von der Seitenlinie aus zu unterstützen.

 Die Auszeichnungsurkunde wurde mit Entschlossenheit überreicht, und der Studentenvertreter gab ein eindringliches Versprechen ab.

_DSC3362.jpg

Im Anschluss an diese Begrüßungen überreichte Polizeichef Hasegawa Schulleiter Miyagawa eine "Urkunde zur Auszeichnung als Modellschule für ehrenamtliche Gruppen zur Verbrechensverhütung", und Herr Miyano überreichte einem Schülervertreter Sachspenden.

Und in Vertretung der freiwilligen Studenten, 1 Es ist ein Jahr vergangen Chow Susutwe (22) Er verkündete jedoch mit Nachdruck die Gründung des Clubs.

Cho äußerte ihren Wunsch, der den Kern der Aktivitäten des Clubs bildet: „Ich möchte, dass die Stadt, in der wir leben, sauberer, sicherer und lebenswerter wird.“ Sie formulierte ein konkretes Ziel: „Ich möchte weniger Menschen sehen, die mit Blick auf ihre Smartphones laufen, und weniger Menschen, die miteinander zusammenstoßen“, was vom Publikum tosenden Applaus auslöste.

IMG_7542.jpg

Ein Mann aus Bangladesch wirkte in dem Veranstaltungsort besonders ernst, hörte aufmerksam zu und nickte gelegentlich.Aziz (21)„Ich möchte etwas für die Gesellschaft tun, insbesondere die Stadt sauberer machen“, sagte sie und erklärte damit, warum sie sich der Freiwilligengruppe angeschlossen hat.

Die Aktivitäten begannen unmittelbar nach der Gründungszeremonie! Informationen zur Kriminalprävention vor dem Bahnhof Takadanobaba.

_DSC3419.jpg

変更_DSC3423.jpg

Nach der Gründungszeremonie begaben sich die Schüler direkt zum Bahnhof Takadanobaba, um ihre ersten Aktivitäten als Club zu beginnen.

An diesem Tag werden die Renten ausgezahlt, und Betrugsfälle, die sich gezielt gegen ältere Menschen richten, treten an diesem Tag besonders häufig auf. Daher verteilten freiwillige Studierende unter Anleitung der Polizeistation Totsuka Flugblätter und Taschentücher an ältere Menschen und Passanten, um sie vor Betrug zu warnen und das Bewusstsein für Kriminalprävention zu stärken.

_DSC3430.JPG

_DSC3435.jpg

Die Studierenden sprachen aktiv Passanten auf der Straße an und engagierten sich, nachdem sie die Bedeutung ihres Beitrags zur lokalen Gemeinschaft erkannt hatten, proaktiv in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Aktionen an diesem Tag bildeten einen symbolischen Auftakt und demonstrierten den Anwohnern den Willen der internationalen Studierenden, sich aktiv in die lokale Gemeinschaft einzubringen.

_DSC3444.JPG

Wir fragten Kim Jin-guk (31), einen gebürtigen Südkoreaner, der an der Aktion teilgenommen hatte, nach seinen Eindrücken. „Es war mein erstes Mal, und anfangs fand ich es etwas kühl, als die Leute zögerten, die Flyer und Taschentücher anzunehmen. Aber ich war froh, dass ich mich aktiv an der Freiwilligenarbeit beteiligen konnte. In Südkorea gibt es keine solchen Angebote, deshalb bin ich froh, dass ich es im Ausland machen konnte. Ich möchte in Zukunft gerne weitere Freiwilligenprojekte ausprobieren!“, sagte er begeistert.

Die Human Academy Japanese Language School Tokyo Campus sieht diese Freiwilligenclub-Aktivität als eine Möglichkeit für internationale Studenten, nicht nur Sprachkenntnisse zu erwerben, sondern auch die Fähigkeit, in der japanischen Gesellschaft zu lebenund das gegenseitige Verständnis mit der lokalen Gemeinschaft zu vertiefen.

Wir werden unsere Zusammenarbeit mit relevanten Organisationen, darunter der Polizeistation Totsuka und dem Bezirk Shinjuku, weiter stärken und weiterhin Aktivitäten fördern, damit internationale Studierende gemeinsam mit den Anwohnern zur Schaffung einer sicheren Stadt beitragen und ein echtes multikulturelles Zusammenleben verwirklicht werden kann.

Wir freuen uns auf Ihr anhaltendes Verständnis und Ihre Unterstützung sowie auf den weiteren Erfolg unserer Studierenden.